Mentorship
Das Mentorenprogramm verfolgt den Zweck, Erstsemestern den Einstieg in das Leben an der Hochschule zu erleichtern und mit bereits gemachten Erfahrungen zu Seite zu stehen.
Der Mentor ist euer direkter Ansprechpartner rund um das Studentenleben am RheinAhrCampus, euer Vertrauter, wenn ihr Fragen zu Klausuren oder anderen wichtigeren Themen habt. Die Mentoren stehen euch über verschieden Kanäle zu Verfügung: E-Mail, Social Media und sobald es wieder möglich ist, auch in Präsenz.
Alle Erstsemester im Studiengang MFI erhalten die Möglichkeit, mit einem Mentor zusammen zu arbeiten. Besonders in der aktuellen Situation ist der Zugriff auf einen Mentor von großem Nutzen, da die Kontaktaufnahme mit Kommiliton*innen erschwert ist und so das Bilden von Lerngruppen eine große Herausforderung sein kann.
Sollten wir dein Interesse als Mentee geweckt haben, kannst du dich hier registrieren.
Doch nicht nur die Mentees können vom Mentorenprogramm profitieren, sondern auch die Mentoren selbst. Neben dem sozialen Aspekt, Freunde zu finden und seine eigenen ersten Schritte an der Uni noch mal zu erleben, gibt es auch inhaltliche Gründe, sich als Mentor zu engagieren. So ist dies eine Gelegenheit, Verantwortung zu übernehmen und sich selbst in der Rolle des Beraters auszuprobieren.
Unsere aktuellen Anforderungen an dich als Mentor:
- Du solltest mindestens zwei Online-Klausuren geschrieben haben
- Du solltest Mathematik online geschrieben & bestanden haben
- Du solltest das Auslandssemester erfolgreich absolviert haben
- Du solltest mindestens zwei B51/B61 Module bestanden haben
- Du solltest Erfahrung mit der Internetnutzung der Bibliothek haben
Sollten wir dein Interesse als Mentor geweckt haben, trete gerne mit uns in Kontakt.